Ikebana zum Kennenlernen - Der Weg der Blume

Datum: Freitag, 11. Februar 2022 18:30 - 24 Juni 21:00
Dieser Kurs wird nach den Lehrbüchern der Sogetsu-Schule gelehrt. Wenn gewünscht, können auch entsprechende Diplome erworben werden. Der Kurs wird von Helga Komaz geleitet, einer diplomierten Ikebana-Lehrerin.
Ikebana für Fortgeschrittene - Der Weg der Blume

Datum: Samstag, 12. Februar 2022 09:30 - 2 Juli 15:00
Ikebana (jap. "lebendige Blume") ist die Kunst des Blumenarrangements. Durch genau festgelegte Regeln wird der natürlichen Form nicht nur Gestalt gegeben, es entsteht auch Raum für die eigene Kreativität.
Kurs "Freude im Alltag"

Datum: Dienstag, 17. Mai 2022 19:00 - 21 Juni 21:00
Lehrer/in: Dr. Hans Kaufmann
Die Abendkurse bieten Kurzvorträge, Dialogpraxis und Übungen an. Themen sind wie wir Freude in uns entfachen, Bodhichitta (erwachtes Herz) erwecken, wie wir Mut und Stärke entwickeln, wir unsere Zweifel erforschen, und entdecken mitfühlende Handlungen.
POP-ic - ERSTES WIENER POESIEPICKNICK
Datum: Sonntag, 5. Juni 2022 15:00 18:30
Lehrer/in: Dr. Hans Kaufmann
Strahlende Momente wachen gegenwärtig seins im Alltag, die sich in Gedichten, Bildern, Klängen, Bewegung, usw. ausdrücken, teilen und genießen
Shambhala-Montag

Datum: Montag, 6. Juni 2022 19:00 21:00
Lehrer/in: Dr. Hans Kaufmann
Meditieren lernen, die Meditationspraxis verstehen und vertiefen
Tonglen - einander mit Herzenskraft und Mitgefühl begegnen

Datum: Freitag, 10. Juni 2022 19:00 - 12 Juni 18:00
Lehrer/in: Barbara Märtens
Beim Tonglen geht es um das Vertiefen unserer Beziehungen zueinander, um das Auflösen der unnötigen und so oft Leid verursachenden Idee der Trennung zwischen uns und anderen Wesen.
Miksang Schnuppernachmittag
Datum: Freitag, 24. Juni 2022 16:00 19:30
kontemplative Fotografie für Meditierende
Sommerfest - Ein Hoch auf das Leben!

Datum: Samstag, 2. Juli 2022 15:00 20:00
Gemeinsam den Sommer feiern. Mit Lhasang, Gespräch und gutem Amrita!
Shambhalatraining Stufe 3 - Die Kriegerin/der Krieger in der Welt
Findet nicht statt

Datum: Freitag, 8. Juli 2022 19:00 - 10 Juli 18:00
Im dritten Wochenendseminar beschäftigen wir uns damit, wie wir Achtsamkeit und Gewahrsein aus der formellen Praxis in den Alltag hineinbringen können. Indem wir unsere Gewohnheitsmuster untersuchen, entwickeln wir Furchtlosigkeit.