Sakyong Mipham Rinpoche
wurde 1962 in Bodhagaya, Indien, als Ösel Randgdröl Mukpo geboren. Er verbrachte seine frühen Jahre mit seiner Mutter Kunchok Palden in einem tibetischen Flüchtlingslager. Hier begann er auch, Buddhismus zu studieren. Mit 7 Jahren kam er nach England zu seinem Vater Chögyam Trungpa Rinpoche, einem der ersten tibetischen Meditationsmeister im Westen. Später begleitete er seinen Vater, unter dessen Obhut er erzogen wurde, in die USA. Sakyong Mipham erhielt Belehrungen und Ermächtigungen von großen tibetischen Lehrern wie seine Heiligkeit Penor Rinpoche (Oberhaupt der Nyingma- Linie) sowie seiner Heiligkeit Dilgo Khyentse Rinpoche, zu dem er ein enges Vertrauensverhältnis hatte. Nach dem Tod seines Vaters übersiedelte Sayong Mipham 1987 nach Nepal, um einige Jahre lang mit Dilgo Khyentse Rinpoche zu studieren.

Shambhala Day 2011
Anfang der 90iger Jahre übernahm er als Dharmaerbe seines Vaters die spirituelle und organisatorische Leitung von Shambhala, einer weltweiten Organisation mit heute über 200 Meditationszentren.1995 wurde Ösel Rangdröl im Beisein vieler tibetischer Würdenträger formal als Sakyong (Erdbeschützer) inthronisiert und als Wiedergeburt von Ju Mipham dem Großen bestätigt. Seine Heiligkeit Penor Rinpoche leitete die Zeremonie in Halifax, Kanada.
2001 besuchte Sakyong Mipham zum ersten Mal Tibet, das seine Eltern auf der Flucht vor der chinesischen Invasion 1959 verlassen mussten. Er wurde von Tausenden begrüßt, nicht nur als Sakyong und Wiedergeburt von Ju Mipham dem Großen, sondern auch als Zeichen des lebendigen Buddhismus, der zu dem Platz zurückkehrte, den sein Vater als Oberhaupt der Surmang Klöster verlassen musste. Große Menschenmengen versammelten sich auch bei seiner zweiten Tibetreise im Herbst 2004, um seine Belehrungen zu hören und Segnungen zu empfangen.
Unterwegs & weltiches Engagement
Sakyong Mipham unterstützt aktuell mit der Kunchok Foundation (benannt nach seiner tibetischen Mutter) tibetische Schulen und Waisenhäuser und den Bau einer „shedra” (Schule für Mönche) im Kloster von Surmang. Als begeisterter Sportler und Läufer sammelte er beispielsweise durch seine Teilnahme an Marathon- Läufen (New York 2005, Chicago 2006) Gelder für den Wiederaufbau des Klosters.
Sakyong Mipham reist viel und lehrt weltweit. Er ist Poet, Künstler und Musiker (eine CD von ihm ist erhältlich), er mag Golf, reiten und Yoga. Im Sommer 2006 heiratete Sakyong Mipham Khandro Tseyang Palmo, Tochter von seiner Heiligkeit Tertön Namkha Drimed Rabjam Rinpoche. Zusammen haben sie drei Töchter.
Auf Anfrage von vielen Schüler*innen unterrichtet Sakyong Mipham Rinpoche seit 2020 Online-Programme für Fortgeschrittene sowie neue Interessierte. Mehr Informationen dazu bekommst du beim Sakyong Lineage Team ([email protected]). Wenn du Interesse an Angebote mit Sakyong Mipham Rinpoche hast, kannst du eine E-Mail an sie schreiben.
Aktuelle Krise in Shambhala International (2018)
Im Jahr 2018 wurden Berichte über Fehlverhalten führender Mitglieder von Shambhala bekannt. Sie betrafen auch Sakyong Mipham Rinpoche, der daraufhin von den Acharyas (von ihm ernannte, führende Shambhala-Lehrende) gebeten wurde, seine Lehrtätigkeit bis auf weiteres ruhen zu lassen. Diesem Gesuch kam er nach. Mehr Informationen über die Entwicklungen findest du hier.