Meditation für eine bessere Gesellschaft
Shambhala Meditationszentrum Wien
Herzlich WilLkommen!
Über Shambhala Wien
Unser Anliegen ist, das Vertrauen aller Menschen in die eigene grundlegende Gutheit und die aller fühlenden Wesen zu erwecken, um auf dieser Basis eine wertschätzende, offene, furchtlose Gesellschaft zu verwirklichen.
Die Türen von Shambhala und unser Weg der spirituellen Entwicklung über Meditation stehen allen Menschen offen.
Bei uns findest du einen geschützten Ort der Ruhe, an dem du dir selbst begegnen und einen freundlichen Umgang mit dir selbst üben kannst.
Lerne uns kennen und komm zu einem der offenen Meditationsabende (kostenfrei) oder zu einer Gemeinschaftsveranstaltung, wo wir miteinander üben, aber auch feiern.
Grundlegende Gutheit
Ein offenes, berührbares Herz, jeden Moment frisch erleben zu können und die Fähigkeit zu lieben und sich um andere zu kümmern, haben alle Menschen gemeinsam.
In dieser Zeit großer Herausforderungen für Einzelne, die Gesellschaft und den Planeten können die Shambhala-Lehren und unsere Meditationspraxis helfen, Vertrauen in die grundlegende Gutheit auszustrahlen und mit Furchtlosigkeit und Mitgefühl präsent zu sein, um allen Herausforderungen zu begegnen.
Inspiration und Orientierung für Deinen Weg
Unser Angebot
Offene Meditationsabende (freiwillige Spende)
Zum ersten Mal hier?
Ort: Neubaugasse 12-14, 1070 Wien (Amida-Zentrum)
Einführung in die Meditation
Komm zum Kennenlernen am besten an einem ersten Montag des Monats 19:00-21:00 Uhr (ausgenommen Feiertage) zu “Einführung in die Meditation“, auch wenn du schon Meditationserfahrung hast.
Wir nehmen uns an diesem Abend ausführlich Zeit dafür, dir unsere Meditationstechnik zu zeigen und darüber zu sprechen.
Jeden Montag: Meditation in Gemeinschaft
Ort: Neubaugasse 12-14, 1070 Wien (Amida-Zentrum)
19:00-21:00 Uhr (ausgenommen Feiertage)
1. Montag im Monat: ausführliche Meditationsanweisung, Vortrag und Austausch – der ideale Einstieg für alle, die noch nie bei uns waren!
3. Montag im Monat: Meditation und Erfahrungsaustausch
2. & 4. (& 5.) Montag im Monat: Viel Zeit für viel Praxis (Sitz- und Gehmeditation, sowie Rezitationen)
Jeden Mittwoch: Zeit für intensive Praxis
Ort: Biberstraße 9/2, 1010 Wien (Buddh. Gemeinde)
19:00-21:00 Uhr (ausgenommen Feiertage)
Mittwoch wechseln wir Sitz- und Gehmeditation ab und es werden mehrere Texte rezitiert zu Beginn und am Ende.
Die rezitierten Texte enthalten Konzepte und Fremdwörter, die du vielleicht noch nicht kennst. Wenn du Fragen zu den Rezitationen hast, sprich gerne die vorsitzführende Person an oder schreib uns eine Nachricht.
Nächste Termine
Einführung in die Meditation
1:1 Gespräche mit Meditationslehrer*innen
Monatlich via Zoom bzw. nach Vereinbarung
(Freiwillige Spende)
Regelmäßige Gespräche mit Meditationslehrer*innen vertiefen deine Meditationspraxis und dein Verständnis von deinem Geist.
Besuche gerne eine unserer öffentlichen Veranstaltungen oder kontaktiere uns, um ein unverbindliches Erstgespräch mit einem/r Meditationslehrer*in zu vereinbaren.
Erkunde deinen Weg
Warum einen Weg gehen?
Meditation ist ein Entwicklungsprozess, jede Meditationseinheit kann anders sein,
Fragen können entstehen…
Wenn du dich auf deinem Weg der Meditation weiterentwickeln, mehr über die
Ursprünge und Weisheitslehren wissen möchtest, so kannst du dich auf einen Weg
einlassen und diesen mit uns gemeinsam gehen.
In Wien bieten wir dazu folgende Möglichkeiten an:
DER SHAMBHALA Weg
Das Shambhala-Training™ macht die Grundprinzipien spiritueller Entfaltung für Menschen westlicher Kulturkreise zugänglich und in unseren normalen Alltag integrierbar.
Weitere Angebote in Wien
Kinder & Familien
Bei uns sind Kinder und ihre Kindlichkeit willkommen und hochgeschätzt! Monatliche Familiensonntage, Kindertagfeier zur Wintersonnenwende und Familien-Newsletter: Wir feiern und begleiten Eltern und Kinder auf diesem besonderen Weg.
Junge Erwachsene
Praktiziere Meditation und finde Verbundenheit gemeinsam mit anderen jungen Erwachsenen:
Die Jugend-Gruppe (18-35 Jahre) formiert sich gerade neu. Melde Dich gerne, wenn Du dabei sein willst!
Kontemplative Künste
Ob Ikebana, Miksang-Fotografie, Tanz, Musik oder Poesie: Kontemplative Künste sind ebenso wirksame Wege, um Wachheit für die Welt zu entwickeln.
Maitri Raumgewahrsein
In dieser besonderen Praxis auf Basis der fünf Buddhafamilien lernen wir uns selbst und andere besser zu verstehen und offener mit Situationen umzugehen.
Retreat-Zentrum
Dechen Chöling
Dechen Chöling liegt mitten in wunderschönen, sanften grünen Hügeln und majestätischen, alten Bäumen in der Nähe von Limoges, Frankreich. Es ist das europäische Retreat-Zentrum der Shambhala-Gemeinschaft für tiefes Praktizieren und Studium.
Es ist ein einladender und gastfreundlicher Ort, an dem Du eine unterstützende Umgebung findest, um Meditation und Achtsamkeit zu lernen und zu praktizieren. Die Schönheit und Fruchtbarkeit des Landes nährt Geist und Körper.
In Dechen Chöling treffen Menschen aus verschiedenen Generationen, Ländern und Kulturen aufeinander. Dechen Chöling bietet Programme an, die von Meditation, Qigong und kontemplativen Künsten bis hin zu fortgeschrittenen Lehren reichen.
Tritt raus aus dem Alltag und begib Dich auf eine innere Reise in einer fürsorglichen Umgebung!
Stimmen Von Meditierenden
„Nach ausgiebigem Meditieren allein im Wohnzimmer hab ich mit dem Shambhala-Zentrum einen Ort entdeckt, an dem ich viel über Meditation lerne und Gelegenheit hab, mich zu meinen Erfahrungen auszutauschen, und das auf sehr niederschwellige Art und Weise.“
MITGLIED
Meditation für eine bessere GEsellschaft
Meditation = wegbeamen?
Nein, hinschauen!
Erhalte etwa monatlich einen Newsletter mit Neuigkeiten und der Programmvorschau von Shambhala Wien, sowie direkten Zugang zu Online-Vorträgen und Praxistreffen.