Köln Shambhala Meditationszentrum
Contemplative Arts & Disciplines , Community Program or Event

Sommer-Stadtretreat "Schönheit entdecken"

 

""

 


„Schönheit entdecken“

 


Das Motto des Sommer-Retreats geht auf eine Gruppe zurück, die sich um Chögyam Trungpa Rinpoche versammelte, um einen Aspekt seiner Lehren zu hören. Die Gruppenmitglieder wurden „Die Entdecker des Reichtums der phänomenalen Welt“ genannt.


Die Woche verbringen wir damit, tief in das Material einzutauchen, welches Trungpa Rinpoche als „Dharma-Kunst“ präsentierte. Wir werden bekannte Methoden anwenden: Sitzmeditation, Textstudium, Gruppendiskussionen und Einzelinterviews, sowie Vorträge zu den jeweiligen Künsten und praktischen Übungen.

Wir widmen uns auch den brillanten Übungen, die er mit seinen Schülern entwickelt hat, um buddhistische und Shambhala-Wahrheiten umfassender in die körperliche, sinnliche Wahrnehmung, in Emotionen und allgemein ins Leben zu bringen. Wenn wir dies üben, ist der Raum offen für Weisheit, die aus der Gruppe entstehen kann: unvorhersehbar, spontan, ohne Zweifel.

Du kannst die verschiedenen Aspekte von Trungpa Rinpoches Dharma-Kunst an diesen Tagen praktizieren:


Montag, 23. Juni 2025
Einführung und Orientierung in die Dharma-Kunst mit David Schneider

Dienstag & Mittwoch 24. und 25. Juni 2025                                                                                                        Miksang - kontemplative Fotografie mit Hiltrud Enders & Günther Burghardt.

Donnerstag, 26. Juni 2025                                                                                                                                            Kado - Der Weg der Blumen mit Agnes Derjanecz                                                                                                           

Freitag, 27. Juni 2025 
Contemplative Dance Practice mit Kirsten van Well

Samstag & Sonntagvormittag, 28. und 29. Juni 2025 
Kalligraphie - die Arbeit mit Papier und Tinte mit David Schneider

Sonntagnachmittag: Abschlussfeier.

Jede Disziplin wird von erfahrenen, ausgebildeten Lehrer*innen angeleitet.

Wir stellen es uns als eine Art Festival vor.

Die Teilnahme ist auch an einzelnen Tagen möglich!

Unsere Lehrer:innen:

David Schneider, 1971 begann er Zen zu studieren. 1985 wurde er Schüler von Trungpa Rinpoche, er ist Senior-Lehrer in der Shambhala-Tradition. David ist Kalligraph und stellte auf internationalen Kunstausstellungen aus, außerdem ist er Autor mehrerer Bücher, u.a.  „Street-Zen“ und „Crowded by Beauty“. www.tenshodavidschneider.space

Hiltrud Enders . Miksang Trainerin, Autorin des Buches „Freude am Sehen“ und Architektin. Sie ist besonders begeistert, dass dieses Training einen Zugang zu Kreativität und Ausdruck für ALLE ermöglicht.
www.miksanginspiration.com

Günther Burghardt hat viele Kurse bei Hiltrud Enders besucht und das Lehrertraining beim Miksang Institute absolviert. Er betrachtet Miksang als seine tägliche Praxis, die Welt auf immer wieder frische und klare Weise zu entdecken. Bilder auf Instagram und Flickr.

Agnes Derjanecz  ist Lehrerin der Shambhala-Tradition. Parallel zu diesem Praxisweg studiert und unterrichtet sie den „Weg der Blumen“ (Kado) seit 2012. Die Ergänzung bzw. Verbindung der shambhala-buddhistischen Meditationslehre mit der kontemplativen Praxis des Blumenarrangements erlebt sie als tiefgründig, lebendig-naturnah, kraftvoll, auf eine besondere Art mitfühlend und immer frisch. www.derjanecz.de

Kirsten van Well ist auf dem Shambhala Pfad seit 1993, hat als Schauspielerin und Tänzerin gearbeitet, ist Bewegungspädagogin, Achtsamkeitslehrerin Karuna Training, und war zu Studienaufenthalten an der Naropa University in Boulder, USA. Kirsten möchte Räume schaffen, in welchen wir uns in unserem Körper und in unserem Herzen  verankern können. Von dort aus gehen wir aus dem Moment heraus spielerisch in den Ausdruck dessen, was gerade ist. ( www.kirstenvanwell.de )               

 

Anmeldung

Kursgebühr: 350 Euro für das gesamte Retreat; 60 Euro für tageweise Teilnahme.

Es können Materialkosten hinzukommen.

Wenn Sie eine Ermäßigung benötigen, schreiben Sie bitte an Helmut: [email protected] Wir wollen die Teilnahme allen ermöglichen.

Bei anderen Fragen können sie sich gerne an Lydia [email protected] wenden.

Es gibt die Möglichkeit im Zentrum zu übernachten. (o. Dusche)

Bitte beachte unsere  AGBs

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Shambhala Meditationszentrum Wien