Von Natur aus Gut

Der Shambhala Weg

Jeder Mensch ist von Natur aus gut, warmherzig und intelligent, das ist die Grundlage der Shambhala-Lehren. Diese angeborene Gutheit, Warmherzigkeit und Intelligenz werden durch die Meditationspraxis kultiviert und genährt. Dann können sich diese Qualitäten im Alltag weiterentwickeln, so dass sie in die Familie, zu Freunden, in unsere Umgebung und in die Gesellschaft ausstrahlen.

Der Shambhalaweg bietet eine Einführung in Meditationstechniken und Weisheitslehren, die auf der alten Tradition von Shambhala und dem tibetischen Buddhismus beruhen.

Als strukturierter Weg der Meditation ist er ohne Vorerfahrung und für erfahrene Meditierende gleichermaßen geeignet. Die einzelnen Module bestehen aus Wochenendseminaren (Shambhala Training™) und Kursen, die aufeinander aufbauen und von erfahrenen Shambhala-LehrerInnen geleitet werden. Wochenendseminare und Kurse können aber auch unabhängig voneinander besucht werden.

Wenn Du Fragen zum Shambhala Weg hast, schreib uns gerne.

Intensivierung

Vierwöchiges Intensiv-Retreat

Wer nach dem Shambhala Training™ Stufe 5 weitergehen will, dem wird die Teilnahme an einem Dathün (vierwöchiges Retreat) empfohlen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf intensiver Meditationspraxis und Selbsterkenntnis. Vorträge runden das Seminar ab. Dieses Retreat in einem Shambhala Landzentrum (in Europa: Dechen Chöling) ist auch eine schöne Gelegenheit, Menschen aus anderen Ländern auf dem Shambhalaweg kennen zu lernen.

Ein Monat aus dem Alltag auszusteigen ist nicht allen möglich. Es besteht auch die Möglichkeit, zweimal zwei Wochen (Half-Dathün) zu absolvieren. Es können auch mehrere kürzere Retreats wie die Winterpraxistage in Wien dafür angerechnet werden, wenn das Reisen in ein Retreat-Zentrum nicht möglich ist.

Wochenendseminare

Shambhala-Training™ Teil 2 (“Sacred Path”)

Das Shambhala-Training™ Teil 2 besteht wieder aus einer Abfolge von aufbauenden Wochenendseminaren und Studienkursen. Wir tauchen tiefer in die Qualitäten von Tiger, Löwe, Garuda und Drache ein, studieren die dazugehörigen Shambhala-Wurzeltexte und vertiefen unser Verständnis der  Shambhala- und buddhistischen Lehren.

“Wenn wir die Augen öffnen, den Geist und das Herz, sehen wir, dass die Welt ein magischer Ort ist”. (Chögyam Trungpa Rinpoche)

Wochenendseminare:

  • Große Östliche Sonne
  • Windpferd
  • Drala
  • Tiger
  • Schneelöwe
  • Garuda und Drache
  • Goldener Schlüssel
Krieger*innen des Friedens in der Welt

Warriors Assembly -Vernetzendes Retreat

Den Abschluss des Shambhala-Trainings™ Teil 2 bildet die Warriors Assembly (“Krieger*innen-Versammlung”), ein 10-tägiges Seminar in einem Landzentrum (z.B. im wunderschönen Dechen Chöling in Frankreich) mit dem Fokus auf: wie können wir das Gelernte in der Welt hilfreich umsetzen und in unseren Umfeldern zu einer freundlichen, mitfühlenden, mutigen und offenen Gesellschaft beitragen?

Die “Krieger*innen-Versammlung” bringt Menschen aus ganz Europa, USA und Kanada zusammen und bietet eine gute Gelegenheit, sich zu vernetzen, gemeinsam Ideen zu entwickeln und aktiv zu werden.

Shambhala Wien ist ein Ort, wo Menschen gemeinsam wachsen und üben können,
wie sie in ihrem persönlichen Umfeld und darüber hinaus zu einer besseren Welt beitragen können.
Deine Unterstützung ermöglicht es uns, viele Menschen aus allen Einkommensschichten zu erreichen und zu inspirieren.