Études bouddhistes, En ligne uniquement

(EN LIGNE) Ein Jahr des Mitgefühls - Der Freudvolle Schneelöwe und die Paramitas (mit Tonglen-Praxis)

Dies ist der zweite Kurs einer vierteiligen Online-Kurs-Reihe zu den Mahayana-Lehren in der Shambhala-Tradition, die aber unabhängig voneinenander besucht werden können.

Der Pfad des Bodhisattva-Kriegers/der Bodhisattva-Kriegerin beginnt mit liebevoller Zuwendung zu uns selbstund weitet sich von dort aus in ein tiefes Mitgefühl für andere. Dabei lösen sich nach und nach die Grenzen auf, die uns voneinander trennen.

Um uns auf diesem Weg zu unterstützen, haben erfahrene Lehrerinnen und Lehrer von Shambhala einen einjährigen Kurs mit Meditationen und kontemplativen Übungen gestaltet.

Im Zentrum dieser vierteiligen Reihe steht die Praxis von Tonglen, angeleitet durch Ani Pema Chödrön. Eine geführte Meditation und ein Audio-Vortrag von ihr begleiten alle vier Kurse.

Die Online-Kurs-Serie "Ein Jahr des Mitgefühls" ist in vier thematische Abschnitte gegliedertangelehnt an die Tugenden der Vier Würden des Shambhala-Weges: Tigre, Lion des neiges, Garuda et dragon, dieser Kurs beschäftigt sich mit dem Schneelöwen. Die Lehrenden bringen jeweils ihre eigene Perspektive in Vorträge und Übungen zu den einzelnen Themen ein.

Über den Kurs
In diesem Kurs widmen wir uns dem relativen Bodhicittadem Wunsch, anderen zu helfenund wie wir diese Herzenshaltung durch die Praxis der Paramitas in konkretes Handeln umsetzen können.

Kursthemen im Überblick:
1. Die Paramita der Großzügigkeit mit Marty Janowitz
2. Die Paramita der Disziplin mit Emily Bower
3. Die Paramita der Geduld mit Suzann Duquette
4. Die Paramita der freudvollen Anstrengung mit Moh Hardin
5. Die Paramita der Meditation mit John Rockwell

Was Dich erwartet:

  • Fünf aufgezeichnete Unterrichtseinheiten (aus 2021) mit verschiedenen Lehrer*innen der Shambhala-Tradition (gehalten auf Englisch), die im eigenen Tempo angeschaut werden können.
  • Inspirierende Texte und Buchempfehlungen zur Vertiefung
  • Kontemplationen zur Integration der Lehren in den Alltag
  • 1x pro Monat (dritter Donnerstag von 19 - ca. 20:30) treffen wir uns via Zoom zum Erfahrungsaustausch in der Gruppe. Dies wird begleitet von erfahrenen Meditationsunterweiser*innen des Shambhalazentrum Wien.
  • Zugang zu den regelmäßigen deutschsprachigen ONLINE-Tonglen-Praxistreffen von Shambhala Wien (exklusiv für Absolvent*innen dieser Kursserie)
  • Zugang zu den Bodhichitta-Praxistagen in Wien, wo wir einander persönlich treffen und gemeinsam praktizieren (wer kann und will), 2025 voraussichtlich Sa 1. November

Kursbeginn: Do 18.9.25 um 19:00 Horloge: Dieser erste Termin dient zur Orientierung bzw. zum Kennenlernen. Der erste Vortrag muss also noch nicht angeschaut worden sein.

Die weiteren Erfahrungsaustausch-Termine sind:

Do. 16.10.25 19:00
Do 20.11.25
Do 18.12.25
Do 15.1.25
Do 19.2.25

Voraussetzungen:
Übung in der Shamatha/Vipashyana Meditationspraxis in der Shambhala-Tradition ist empfohlen, da wir uns mit intensiven Praktiken des Mahayana-Buddhismus, wie Tonglen, beschäftigen werden. (Wenn du das noch nicht hast oder unsicher bist, komm gerne an einem ersten Montag im Monat zur Introduction à la méditation vorbei oder schreibe uns eine Poster).

Der erste Kurs des "Ein Jahr des Mitgefühl"-Zyklus (Mourir 4 Grenzenlosen), der in Wien 2024 stattfand, ist keine Voraussetzung für die Teilnahme (kann aber hilfreich zur Einstimmung/Vorbereitung sein und ist hier jederzeit nachschaubar: Shambhala Online View on Demand Kurs "A year of Deepening in Compassion: The Four Limitless Ones").

 

Teilnahmegebühr:

  • 79 USD (Ermäßigung auf Anfrage möglich, siehe Link auf der Anmeldeseite unter "S'inscrire maintenant")

Inscription: 

  1. Shambhala Wien: Bitte klick auf dieser Seite rechts auf "Jetzt Registrieren", füll Deine Daten aus und schicke sie ab, damit wir wissen, dass Du dabei bist und die Zoom-Links zu den Austauschtreffen bekommst,
    dann (das folgende inkl. Code steht alles im Bestätigungs-E-Mail, das Du nach Schritt 1. bekommst):
  2. Shambhala en ligne:
    1. Speichere diesen Code Wien2025JoySnowLion50
    2. Gehe auf folgenden Link https://shambhala.org/event/631698-a-year-of-deepening-in-compassion-part-ii-the-joyful-snow-lion-and-the-paramitas/
    3. Klicke ganz unten auf "REGISTER NOW"
    4. Fülle deine Daten aus
    5. Wähle bei Revenue Share Center "Vienna" aus
    6. Gib bei Revenue Share Code den Code Wien2025JoySnowLion50 ein
    7. Schließe den Anmeldevorgang ab mit Bezahlung der Kursgebühr.

Wichtig: Nur mit Angabe von Vienna & Code bist du als Teil der deutschsprachigen Austauschrunde, Praxistreffen etc. angemeldet.

Wir freuen uns, gemeinsam mit dir den Weg des Mitgefühls zu erforschen!

Veranstalter: Centre de méditation Shambhala à Vienne

Lieu: Zoom


Centre de méditation Shambhala à Vienne
Pas de programmes à afficher.