Buddhist Studies, Online-only

(ONLINE) Grundlagen des Hinayana-Buddhismus

Lust auf Klarheit, Tiefe und neue Perspektiven?
Dann könnte dieser 7-wöchige Online-Kurs genau das Richtige für dich sein.

In einer entspannten, europäischen Lernumgebung bekommst du von sieben erfahrenen Lehrer:innen aus verschiedenen Ländern Europas die zentralen Prinzipien des buddhistischen Hinayana-Weges vermitteltso, wie sie von Shambhala-Gründer Chögyam Trungpa für unsere moderne Zeit gelehrt wurden.

Du brauchst keine Vorkenntnissenur Neugier und Offenheit.

Gemeinsam erforschen wir, wie die Lehren des Hinayana-Pfades als Basis für unseren spirituellen Weg dienen könnensei es in Shambhala, einer anderen Schule oder einfach als Kompass im Alltag.

Der Kurs ist auch ideal, wenn du überlegst, Zuflucht zu nehmen.

Einige Anmeldungen aus Österreich gibt es schon, wenn du an der gemeinsamen österreichischen Studiengruppe teilnehmen willst, melde dich bitte zusätzlich zum Shambhala Online-Kurs hier auf der Wiener Website an.

Was dich erwartet:

  • Der Kurs umfasst sieben 90-Minuten Einheiten, die immer Sonntag 16:00-17:30  über Zoom stattfinden, danach sind sie in deinem Shambhala Online Account verfügbar als Aufzeichnung und du kannst sie so oft du willst wieder ansehen. (Englisch)
    • 27. April Einheit 1 – Die Herangehensweise der buddhistischen Tradition an das Erforschen des Geistes

      • Achtsamkeit und Gewahrsein: Wahrnehmen ohne zu bewerten

      • Einführung in die Sitzmeditation

      • Hinayana und Pratimoksha / Sosotharpader Weg derSelbstbefreiung

      4. Mai Einheit 2 – Die Sichtweise der Vier Edlen Wahrheiten

      • Die unausweichliche Realität von Leiden und die verschiedenen Arten von Leiden

      • Ursachen des Leidens: Karma und Kleshas (Verblendungen) als Basis der Ich-Verwirrung

      • Der Pfad zur Befreiung: Sitzmeditation als Werkzeug

      • The possibility, Leiden zu beenden

      11. Mai Einheit 3 – Der Boden und Antrieb des Lebensrades: Die 3 / 5 / 6 Gifte und ihre Symbolik

      • Einführung in die Ikonographie des Bhavachakradas Rad des Lebens

      • Die drei Geistesgifte (Gier, Hass, Verblendung) und ihre tierischen Symbole

      • Weitere Gifte: Stolz, Eifersucht und falsche Ansichten

      18. Mai Einheit 4 – Karma

      • Was Karma nicht ist: Häufige Missverständnisse

      • Handlung und AuswirkungUrsache und Ergebnis

      • Heilsame und unheilsame Handlungen und deren Wirkung

      25. Mai Einheit 5 – Die Frucht des Lebensrades: Die 6 Daseinsbereiche

      • Die sechs Bereiche als innere, psychologische Zustände

      • Die dreiniederenBereiche (Höllenwesen, Hungrige Geister, Tiere)

      • Die dreihöherenBereiche (Menschen, Halbgötter, Götter)

      • Wie wir uns im Alltag durch diese Bereiche bewegen

      1. Juni Einheit 6 – Der Pfad des Lebensrades: Die 12 Nidanas

      • Die 12 Nidanasdie Kette bedingter Entstehung

      • Verschiedene Modelle: eine, zwei oder drei Lebensspannen

      • Wie Meditation mit jedem Glied der Kette arbeitet und Karma auflöst

      8. Juni Einheit 7 – Das Lebensrad und die Lehren von Shambhala

      • Ego und Angst

      • Das Ego und derKokonals Schutzmechanismus

      • Persönliche und gesellschaftliche Kokons

      • Überwinden des Egos: Urvertrauen und das Prinzip der Erleuchteten Gesellschaft

  • Begleitend treffen wir uns regelmäßig als österreichische Studiengruppe via Zoom, um gemeinsam zu praktizieren und über das Gelernte auszutauschen. Die Gruppe wird von Sabine Kuen begleitet. (Deutsch
    • Termine für die Studiengruppe werden unter den Angemeldeten vereinbart.

Teilnahmegebühr:

  • USD 249.00 (Ermäßigung auf Anfrage möglich, siehe Link auf der Anmeldeseite unter "Register Now")

Registration: 

  1. Shambhala Wien Studiengruppe: Bitte klick auf dieser Seite auf "Register", füll deine Daten aus und schicke sie ab, damit wir wissen, dass du bei der österreichischen Studiengruppe dabei sein willst,
    dann (das folgende inkl. Code steht alles auch im Bestätigungs-E-Mail, das Du nach Schritt 1. bekommst):
  2. Shambhala Online Kurs:
    1. Spiechere diesen Code RevShare25
    2. Gehe auf folgenden Link https://shambhala.org/event/788141-foundations-of-hinayana-buddhism-entering-into-the-buddhist-path-2/ 
    3. Klicke ganz unten auf "REGISTER NOW"
    4. Fülle deine Daten aus
    5. Wähle bei Revenue Share Center "Vienna" aus
    6. Gib bei Revenue Share Code den Code RevShare25 ein
    7. Schließe den Anmedevorgang ab mit Bezahlung der Kursgebühr.

Lass uns gemeinsam in die Tiefe gehen und entdecken, was der Buddhismus heute für uns bereithält!

Veranstalter: Shambhala Europe, Shambhala Online, Dechen Chöling Retreat Center & Shambhala Meditation Center Vienna

Venue: Zoom


Shambhala Meditation Center Vienna
No events to display.