Catégorie : Uncategorized
-
Méditation en action: „Sitzen für das Klima“
Von Arnd und Katja Riester/ 24. Septembre, 2019 Diesmal berichtet der Shambhala Köln Blog über die tolle Aktion die von 2 Mitgliedern aus unserer Gemeinschaft, Arnd und Katja Riester, suis 20.9.2019, ils « Tag des globalen Klimastreiks », organisiert wurde. Arnd und seine Frau Katja schreiben dazu: Die Idee zu « Sitzen für das Klima » ist uns in…
-
Inspiration pour la vie quotidienne: « Die Grundlage von Allem“
Von Dennis Engel / 31. Août, 2019 Mit “Inspiration für den Alltag” startet der Shambhala Köln Blog heute wieder aus seiner langen Pause. In regelmäßigen Abständen gibt es hier wieder kurze Textpassagen mit Fragen zum Kontemplieren, um so tieferen Kontakt zur Bedeutung der Texte zu erhalten und Inspiration auf unserem Shambhala buddhistischen Pfad zu bekommen.…
-
À la recherche du pouvoir de sagesse de la société de la société 3
Von Sabine Rolf / 7. Juin, 2018 Heute gibt es den 3. Teil aus der Shambhala Köln Blogserie “Auf der Suche der Weisheitskraft von Gesellschaft” von Sabine Rolf. Acharya Sabine Rolf untersucht in dieser Reihe, wo uns die Kräfte des Zusammenlebens formen und wie wir durch eigene Wachheit dazu beitragen können, in unserer direkten Umgebung…
-
Inspiration pour la vie quotidienne
Von Dennis Engel / 26. Mars, 2018 Mit “Inspiration für den Alltag” startet im Shambhala Köln Blog heute eine weitere Rubrik. In regelmäßigen Abständen gibt es hier kurze Textpassagen von Sakyong Mipham Rinpoche, Chögyam Trungpa Rinpoche oder Pema Chödrön mit Fragen zum kontemplieren, um so tieferen Kontakt zur Bedeutung der Texte und interessante Anregungen für…
-
Shambhala und Gesellschaft
Von Karin Becker/ 21. Januar, 2018 Der Shambhala Köln Blog meldet sich aus der Winterpause zurück und wünscht allen Lesern ein tolles, neues Jahr 2018. Heute gibt es einen weiteren Beitrag aus der Serie “Shambhala und Gesellschaft ». In dieser Serie veröffentlichen in regelmäßigen Abständen Mitglieder aus der Shambhala Köln Sangha, ihre ganz persönlichen Gedanken, wie…
-
Shambhala und Gesellschaft
Von Liane Stephan/ 15. Dezember, 2017 Heute gibt es einen weiteren Beitrag aus der Serie “Shambhala und Gesellschaft” im Shambhala Köln Blog. In dieser Serie veröffentlichen in regelmäßigen Abständen Mitglieder aus der Shambhala Köln Sangha ihre ganz persönlichen Gedanken, wie sie den Shambhala Buddhismus mit der heutigen Gesellschaft und ihrem Alltag oder auch im Beruf…
-
Frieden schaffen in schwierigen Zeiten
Von Jakob / 5.Oktober, 2017 Vom 15. September bis zum 17. September fand in Wien, organisiert von Shambhala Wien, eine Veranstaltung statt, bei der es um das Thema ging, wie man Frieden in der heutigen, sehr schwierigen Zeit schaffen kann. Sakyong Mipham Rinpoche war auch anwesend. Es gab viele Vorträge, Workshops und Austausch zu diesem…
-
Rituale und Formen als Praxispfad
Von Gerlinde Pilgrimm/ 23. Juli, 2017 Heute widmet sich der Shambhala Köln Blog den vielen Ritualen und Formen, die es in der Shambhala Tradition gibt: von wie opfere ich ein Räucherstäbchen über das Rezitieren von Texten bis hin zu wie verhalte ich mich als Zeitgeber bei Meditationssitzungen. Dabei geht es nicht nur um die äußere…
-
Kyudo – Méditation en position debout
Par Alexandra Lampe / 21. Juin, 2017 Début avril, Shambhala Cologne a célébré l'ouverture du nouveau centre. Dans ce contexte, le tir à l'arc méditatif était également, Kyudo, présenté. Kyudo est une forme de méditation debout et était déjà dans l'ancien Japon, pratiqué comme l'une des formes les plus élevées de formation des samura. Chögyam Trungpa Rinpoché a été tellement inspiré par les principes, que…
-
Présent – Le chemin des fleurs
Von Marius Soutier/ 6. Juin, 2017 Fin mai, un programme Kado avec le merveilleux enseignant Dagmar Waldau a eu lieu au Cologne Shambhala Center. Kado est l'une des nombreuses formes d'art contemplatives dans le bouddhisme Shambhala. Il y avait beaucoup de participants intéressés à ce programme. L'un d'eux était Marius Soutier. Le blog de Shambhala Cologne lui a demandé, nous son personnel…