Freitag, 31. Januar 2025 (18:00 -21:00)
Samstag, 1. Februar 2025 (11:00 -18:00)
Zentrum “Der mittlere Weg”, Biberstraße 9/2, 1010 Wien
Anmeldung
Warum füllen wir jeden leeren Moment mit Tun?
Warum hetzen wir von Ort zu Ort?
Warum wischen wir pausenlos am Display statt einfach zu warten?
Warten auf den Bus macht uns ungeduldig.
Sehnsucht nach dem nächsten Like lässt uns nach dem Handy greifen.
Angst vor dem Moment, in dem nichts passiert, treibt uns an.
Mind the gap
Atme bewusst ein und aus
Halte stand der inneren Unruhe.
Verweile in Stille, der kühlen Langeweile.
Genieße den gegenwärtigen Moment-
Bemerke die Lücke … und … sie geht vorbei!
“Boredom is part of the discipline of meditation practice. This type of boredom is cool boredom, refreshing boredom. Boredom is necessary and you have to work with it. It is constantly very sane and solid, and very boring at the same time. But it's refreshing boredom. The discipline then becomes part of one's daily expression of life. Such boredom seems to be absolutely necessary. Cool boredom.”
Chögyam Trungpa Rinpoche, The Collected Works of Chogyam Trungpa, Volume 3
"Wer bin ich ohne Handy?"
Eine Reise zur Kraft der Langeweile – mit Meditation
Unser Leben ist voll von Benachrichtigungen, Social Media und Dauerunterhaltung. Kaum eine freie Minute, die nicht von einem Display gefüllt wird. Aber was passiert, wenn wir innehalten? Wenn wir das Handy zur Seite legen und uns der Leere stellen, die wir oft vermeiden?
In diesem Retreat geht es darum, die Stille zu erleben – und dabei die transformative Kraft der Langeweile zu entdecken. Du wirst merken, dass Langeweile nicht nur nervt, sondern dir auch zeigen kann, wie du wieder in Balance kommst.
Wir erleben zwei Seiten der Langeweile:
- die „heiße Langeweile“, die sich zuerst wie innere Unruhe oder Gereiztheit anfühlt und übergeht in …
- die „kühle Langeweile“, die dich Schritt für Schritt in einen Zustand von Gelassenheit, Klarheit und Ruhe führt.
Durch Meditation lernen wir, diesen Prozess bewusst zu erleben. Rastlosigkeit wird nicht mehr dein Feind, sondern der erste Schritt zu einem ruhigen Geist. Ohne Ablenkung vom Handy entsteht ein Raum, in dem du dich selbst wirklich wahrnehmen kannst.
Was bringt dir das?
Wenn du durch die Stille gehst, kannst du nicht nur dich selbst besser verstehen, sondern auch einen ehrlicheren Blick auf die Welt bekommen. Das Leben muss uns nicht ständig unterhalten. Wenn wir die Lücken spüren, wird aus Unbehagen oft Erleichterung und wir beginnen klarer zu sehen.
Genau hier kannst du entdecken, wie befreiend es ist, nichts verändern oder reparieren zu müssen. Einfach nur sein.
Neugierig?
Dann mach mit und finde heraus, wer du bist – ohne Handy, ohne Ablenkung, einfach du selbst. Lass die Langeweile deine Lehrerin sein und entdecke eine neue, ehrliche Verbindung zu dir selbst.
Was erwartet dich?
- Einführung in Meditation als Werkzeug, um Ruhe und Klarheit zu finden
- Diskussionen und Reflexionen zu unserer Beziehung zur digitalen Welt
- Zeit für Austausch mit anderen jungen Menschen
- Kontemplative Übungen, die dich dabei unterstützen, deinen eigenen Weg zu mehr Lebendigkeit und Authentizität zu finden
Wann: Freitag 31. Jänner 18:00-21:00 & Samstag 1. Februar 11:00-max.18:00
Wo: Zentrum “Mittlerer Weg”, Biberstraße 9/2, 1010 Wien
Geleitet von: Stefan Kapeller-Mercado & Sabine Kuen-Fillafer
Vorbedingungen: Keine, offen für alle Menschen zwischen 18 und 35 Jahren
Anmeldung: bis Donnerstag 30. 1. hier auf der Website über den Anmeldebutton & Bezahlen der Teilnahmegebühr.
Teilnahmegebühr: € 25,- Normalpreis (Förderpreis € 150,-, um die günstige Teilnahme für andere und weitere Jugend-Programme zu ermöglichen - DANKE!) Bei Abmeldung bis 30.1. wird die volle Teilnahmegebühr rückerstattet.
Kontoverbindung:
SHAMBHALA MEDITATIONSZENTRUM
IBAN: AT71 2011 1310 3220 1056
BIC: GIBAATWWXXX
Verwendungszweck: Jugend-Wochenende
Veranstalter: Shambhala Meditationszentrum Wien