Studien- und Praxistag zum Buch "Taghelle Weisheit"

Vienna/Taghelle_Weisheitcover.gif
Datum:
Sonntag, 19. November 2023 (09:00 -17:00)
Veranstaltungsort:
Wien Shambhala Meditationszentrum
Lehrer/in : Christoph Klonk
Koordinatorin : Katharina Schöck
"Das Buch richtet sich an alle Anteile unserer Lebenswelt, an alle Sinne, Empfindungen, Gefühle, Begriffe, Werte und Gedanken. Auch an unseren Widerstand und insbesondere diesen Unwillen, gewohnte Muster alten Leids neu zu überprüfen."

Nagarjuna, ein indischer Gelehrter aus dem 2 Jh , hat mit seinem epochalen Werk "Intelligenz - die Grundlage des Mittleren Weges" die Essenz der Buddhalehre bis auf den heutigen Tag zugänglich gemacht. Diesen Klassiker hat Khenpo Tsultrim Gyamtso zeitgemäß aufbereitet und erklärt. Khenpo Tsultrim Gyamtso ist einer der großen noch lebenden Meditationsmeister und Yogis. Christoph Klonk hat in enger Zusammenarbeit mit Khenpo Tsultrim Gymtso das Buch „Taghelle Weisheit“ übersetzt, und sich somit intensiv mit die Logik der Erforschung der Wirklichkeit  beschäftigt.

(c) Buchcover: Otter Verlag

Was ist die Wirklichkeit?

Warum sollen wir sie erforschen?

Wen diese Fragen interessieren, ist bei diesem Studientag genau richtig!


Christoph Klonk hat den Inhalt des Buches so beschrieben:

„Das Buch richtet sich an alle Anteile unserer Lebenswelt, an alle Sinne, Empfindungen, Gefühle, Begriffe, Werte und Gedanken. Auch an unseren Widerstand und insbesondere diesen Unwillen, gewohnte Muster alten Leids neu zu überprüfen. Dieses Buch könnte uns unserer vertrauten Probleme und Schuldzuweisungen berauben. Das ist die große Gefahr.“

Christoph Klonk ist langjähriger Schüler von Khenpo Tsultrim Gyamtso, Autor und Übersetzer. Er versteht es meisterhaft, herausfordernde Inhalte verständlich darzubringen.

Das Buch "Taghelle Weisheit: Erforschung der Wirklichkeit / Anleitung zur nachhaltigen Freude durch die Begegnung mit Nagarjunas "Intelligenz – die Grundlage des Mittleren Weges"" ist auf deutsch erhältlich (Otter Verlag).

 

Kosten: noch offen

 

Ort: Windhorse-Büro, 1200, Leystrasse 155/Top12