
Mittwoch, 1. März 2023 (19:00 -20:30)
Dienstag, 14. März 2023 (19:00 -20:30)
Sonntag, 2. Juli 2023 (10:00 -18:00)
Wien Shambhala Meditationszentrum
Geleitet von Otto Pichlhöfer und Ingrid Hoffellner
Die Lehren über die Vier Würden waren für den Vidyadhara, Chögyam Trungpa Rinpoche von besonderer Bedeutung und wurden von seinem Sohn, Sakyong Mipham Rinpoche weiterentwickelt. Sie nehmen in den Shambhalalehren einen zentralen Platz ein. Diese traditionellen Symbole, Tiger, Schneelöwe, Garuda und Drache, kann man überall in Bhutan oder im Himalaya bestaunen. Nach der Shambhala-Tradition rufen sie die vier Energien des Erleuchtungsgeistes wach.
Die Weisheit der Würden ist dabei nie abstrakt: Sie sind sehr direkt und nachvollziehbar. Jede Würde beinhaltet ein subtiles Hindernis - von Arroganz, Zweifel, bis hin zur Hoffnung und Furcht. Diese ausfindig zu machen und zu meistern, ist ein Sprungbrett, um den in uns wohnenden Reichtum zu enthüllen. Jede Würde beinhaltet auch eine reiche und dynamische Energie, die wir als KriegerInnen erforschen und hervorbringen können.
Die vier Würden werden als Weg und Prozess präsentiert, in dem wir weiter reifen und mit einem weiten Geist Güte in die Welt tragen.
Dieses Programm beschäftigt sich mit der Würde des Tigers.
Meek - Sanftmut
Mit der Würde des Sanftmuts studieren wir die ersten Schritte der KriegerInnen-Reise. Geerdet-sein, Bescheidenheit, und Sanftmut. Im Zentrum steht u.a. Arroganz zu überwinden - die uns vorwiegend davon abhält lernen zu wollen.
Vorbedingung: Shambhala Sacred Path - Drala
Information: Ingrid Hoffellner / Hannah Nowak